Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11, Note 11S (5G), Note 11 Pro (5G), Note 11 Pro+ 5G (2023)

Redmi Note 11, 11S, 11S 5G, 11 Pro, 11 Pro 5G, 11 Pro+ 5G

Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11, Note 11S (5G), Note 11 Pro (5G), Note 11 Pro+ 5G (1)

In fast allen Redmi-Note-11-Modelle steckt ein richtig guter OLED-Bildschirm.

Uhr

Michael Huch

Was kann Xiaomis Redmi-Note-11-Serie? Was machen Redmi Note 11, Redmi Note 11S (5G), Redmi Note 11 Pro und 11 Pro(+) 5G aus und wie unterscheiden sie sich voneinander? Hier ist der Vergleich.

Xiaomis Erfolgstruppe Redmi Note 10, Redmi Note 10 5G, Redmi Note 10 Pro und Redmi Note 10S hat mittlerweile Nachfolger, die sich teilweise nur in Details voneinander unterscheiden. Was können Redmi Note 11, Redmi Note 11S, Redmi Note 11 Pro und Redmi Note 11 Pro 5G und wo sind die Unterschiede? Wo sortieren sich die Nachzügler Redmi Note 11S 5G und Redmi Note 11 Pro+ 5G ein? Hier ist der Vergleich.

Redmi-Note-11-Serie

Beim Bildschirm gab es anfangs schlechte Nachrichten, weil das Redmi Note 11 5G ein LC-Display statt OLED-Technik hat. Doch es gibt Entwarnung: Das Modell gibt es gar nicht in Deutschland. Selbst das Redmi-Note-11-Einstiegsmodell kommt hierzulande mit einem kontrastreichen OLED-Bildschirm, der sattes Schwarz, knackige Kontraste und einen großen Blickwinkel liefert. Die Frontkamera steckt immer in einer kreisrunden Aussparung. Nur der Nachzügler Redmi Note 11S 5G setzt auf einen LCD. Ansonsten gibt es optisch mit dem Note 11 und dem Note 11S ein kleineres Zwillingspaar und die großen Pro-Drillinge. Insgesamt sind drei Modelle mit 5G verfügbar. Alle haben ein nach IP 53 spritzwassergeschütztes Gehäuse, das im Test nicht als wasserdicht gewertet wird. Die Rückseiten sind aus angenehm griffigem matten Kunststoff. Das ist zwar Geschmackssache, aber aus unserer Sicht ein handfester Vorteil im Vergleich zu den glatten Vorgängern: Rutscht nicht, fluscht nicht, hinterlässt keine Spuren beim Anfassen.

Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11, Note 11S (5G), Note 11 Pro (5G), Note 11 Pro+ 5G (2)

Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11, Note 11S (5G), Note 11 Pro (5G), Note 11 Pro+ 5G (3)

Welches Modell welche Ausstattung und welche Maße hat, sehen Sie in der Tabelle.

Redmi Note 11, 11S, 11S 5G, Note 11 Pro, Note 11 Pro 5G, Note 11 Pro+ 5G im Vergleich

Redmi Note 11

Redmi Note 11S

Redmi Note 11S 5G

Redmi Note 11 Pro

Redmi Note 11 Pro 5G

Redmi Note 11 Pro+ 5G

Display

Auflösung

Maße in mm

Gewicht

CPU

GPU

RAM

Gerätespeicher

microSD / Dual-SIM

OS

Akku

Ladetempo max.

Kamera / Ultraweitwinkel / Makro / Tiefensensor

Frontkamera

5G / NFC

Bluetooth / WLAN

Rückseite

Fingerabdruck

Preis (UVP)

6,43 Zoll OLED 90 Hz

(Video) Xiaomi Redmi Note 11 S 5g VS Redmi Note 11 Pro 5g VS Redmi Note 11 Pro Plus 5g Comparison

2400 x 1080 Pixel

160 x 73,9 x 8,1

179 g

Snapdragon 680

Adreno 610

4 / 6 GB LPDDR4X

64 / 128 GB UFS 2.2

ja / ja

Android 11, MIUI 13

5000 mAh

33 Watt

50 MP / 8 MP / 2 MP / 2 MP

13 MP

nein / ja

5.0 / WiFi 5

Kunststoff matt

seitl. Powerbutton

199,90 / 229,90 Euro

6,43 Zoll OLED 90 Hz

2400 x 1080 Pixel

160 x 73,9 x 8,1

179 g

MediaTek Helio G96

Mali-G57 MC2

6 GB LPDDR4X

64 / 128 GB UFS 2.2

ja / ja

Android 11, MIUI 13

5000 mAh

33 Watt

108 MP / 8 MP / 2 MP / 2 MP

16 MP

nein / ja

5.0 / WiFi 5

Kunststoff matt

seitl. Powerbutton

249,90 / 279,90 Euro

6,6 Zoll LCD 90 Hz

2400 x 1080 Pixel

163,6 x 75,8 x 8,8

195 g

MediaTek Dimensity 810

Mali-G57

(Video) Vergleich Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G vs Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G

6 GB LPDDR4X

128 GB UFS 2.2

ja / ja

Android 11, MIUI

5000 mAh

33 Watt

50 MP / 8 MP / 2 MP / - MP

13 MP

ja / ja

5.1 / WiFi 5

Kunststoff matt

seitl. Powerbutton

329,90 Euro

6,67 Zoll OLED 120 Hz

2400 x 1080 Pixel

164,2 x 76,1 x 8,2

202 g

MediaTek Helio G96

Mali-G57 MC2

6 GB LPDDR4X

64 / 128 GB UFS 2.2

nicht gleichzeitig

Android 11, MIUI 13

5000 mAh

67 Watt

108 MP / 8 MP / 2 MP / 2 MP

16 MP

nein / ja

5.1 / WiFi 5

Kunststoff matt

seitl. Powerbutton

329,90 / 349,90 Euro

6,67 Zoll OLED 120 Hz

2400 x 1080 Pixel

164,2 x 76,1 x 8,2

202 g

Snapdragon 695

Adreno 619

6 / 8 GB LPDDR4X

128 GB UFS 2.2

nicht gleichzeitig

Android 11, MIUI 13

5000 mAh

67 Watt

(Video) Vergleich Xiaomi Redmi Note 11 vs Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G

108 MP / 8 MP / 2 MP / -

16 MP

ja / ja

5.1 / WiFi 5

Kunststoff matt

seitl. Powerbutton

369,90 / 379,90 Euro

6,67 Zoll OLED 120 Hz

2400 x 1080 Pixel

163,7 x 76,2 x 8,4

204 g

MediaTek Dimensity 920

Mali-G68

6 / 8 GB LPDDR4X

128 / 256 GB UFS 2.2

nicht gleichzeitig

Android 11, MIUI 12.5

4500 mAh

120 Watt

108 MP / 8 MP / 2 MP / -

16 MP

ja / ja

5.2 / WiFi 5

Kunststoff matt

seitl. Powerbutton

399,90 / 429,90 / 449,90 Euro

Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11, Note 11S (5G), Note 11 Pro (5G), Note 11 Pro+ 5G (4)

Einstieg: Redmi Note 11

Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11, Note 11S (5G), Note 11 Pro (5G), Note 11 Pro+ 5G (5)

Xiaomi Redmi Note 11
  • Helles, kontrastreiches Display
  • Super Ausdauer
  • Langsamer Prozessor
  • Kein 5G

Zum Angebot

156

Das Redmi Note 11 ist mit einem offiziellen Preis ab 199,90 Euro das Einstiegsmodell. Es gefiel im Test mit einem griffigen Gehäuse und seinem tollen 6,43 Zoll großem OLED-Bildschirm, der in dieser Preisklasse heraussticht. Allerdings hat es Xiaomi versäumt, beim Tempo und bei der Fotoqualität nachzulegen, sodass der Vorgänger Redmi Note 10 locker mithält. Der Snapdragon 680 mag es eher gemütlich und ist kein Gamer. Zudem ist der Arbeitsspeicher mit 4 Gigabyte (GB) recht klein. Wie bei allen Redmi-Note-11-Modellen steckt der Fingerabdrucksensor gut erreichbar in der Power-Taste an der Seite. Wenn es um eine richtig gute Ausdauer und ein tolles Display geht, ist das Redmi Note 11 eine gute Wahl. Wenn es um Rechenperformance oder Fotoqualität geht, muss man die Ansprüche zurückfahren.

Aufstieg: Redmi Note 11S

Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11, Note 11S (5G), Note 11 Pro (5G), Note 11 Pro+ 5G (7)

Xiaomi Redmi Note 11S
  • Kontrastreiches, helles Display
  • Matte Rückseite
  • Kein 5G
  • Geringer Wasserschutz

Zum Angebot

197 ,39

Das Redmi Note 11S ist so, wie das Redmi Note 11 eigentlich sein sollte: nicht so langsam und mit etwas mehr Fototalent ausgestattet. Dafür wünscht sich Xiaomi aber auch ein Viertel mehr Geld, der Einstiegspreis liegt bei 249,90 Euro. Das Upgrade ist bezogen auf die UVP mit 50 Euro also nicht für jeden ein Selbstläufer, zumal es die anderen Qualitäten auch 1:1 beim Note 11 gibt: klasse OLED-Display, angenehme matte Haptik, prima Akkulaufzeit.

Schnellfunker mit LCD: Redmi Note 11S 5G

Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11, Note 11S (5G), Note 11 Pro (5G), Note 11 Pro+ 5G (9)

Das Redmi Note 11S 5G ist kein 11S mit 5G. Es ist ein größeres Gerät. Statt des knackigen OLED-Bildschirms in 6,43 Zoll kommt ein LCD mit 2400x1080 Pixeln Auflösung und einer Diagonale von 6,6 Zoll zum Einsatz. Im Gerät werkelt der MediaTek Dimensity 810. Die Daten der Kameraausstattung entsprechen eher denen des Redmi Note 11 ohne Tiefensensor: Statt 108 Megapixel (MP) gibt es 50 MP, flankiert von 8 MP Ultraweitwinkel und 2 MP Makro. Der Akku ist unverändert 5.000 mAh groß. Das Redmi Note 11S 5G ist voraussichtlich ab Juni 2022 mit 6/128 Gigabyte für 329,90 Euro (UVP) erhältlich.

Mehr: Redmi Note 11 Pro

Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11, Note 11S (5G), Note 11 Pro (5G), Note 11 Pro+ 5G (10)

Xiaomi Redmi Note 11 Pro
  • Kontrastreiches OLED-Display
  • Solide Ausdauer, schnelles Laden
  • Kein 5G
  • Nur nach IP53 spritzwassergeschützt

Zum Angebot

244

Das Redmi Note 11 Pro ist allein schon von den Abmaßen her eine andere Nummer. Die Preise beginnen bei 329,90 Euro (UVP). Die Displaydiagonale wächst im Vergleich zu 11 und 11S von 6,43 auf 6,67 Zoll. Das geht einher mit einer größeren Gehäusebreite, die von 73,9 auf 76,1 Millimeter ansteigt. Die Pros setzen auf ein eher kantiges Rahmendesign, das aber an den richtigen Stellen abgerundet ist, sodass es durchaus gut in der Hand liegt. Es ist eben groß. Rahmen und Rückseite sind aus mattem Kunststoff. Wie bei allen Modellen gibt es eine klassische Klinkenbuchse. Beim Tempo orientiert sich das 11 Pro am 11S. Beide laufen nämlich mit dem MediaTek Helio G96. Kein Rechenmonster, aber doch um einiges flotter als das Note 11. Auch bei der Kameraausstattung herrscht zwischen 11S und 11 Pro Einigkeit. Ohne 9-in-1-Pixel-Binning sind 108 Megapixel möglich, Standard sind 12 Megapixel.

Mehr mit 5G: Redmi Note 11 Pro 5G

Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11, Note 11S (5G), Note 11 Pro (5G), Note 11 Pro+ 5G (12)

Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
  • Kontrastreiches OLED-Display
  • Top Ausdauer, schnelles Laden
  • Nur nach IP53 spritzwassergeschützt
  • Kein induktives Laden

Zum Angebot

274

Das Redmi Note 11 Pro 5G gleicht äußerlich dem Redmi Note 11 Pro. Profis erkennen es an der einen Linse auf der Rückseite, wo statt eines Tiefensensors "AI" steht. Das Display ist bei beiden Pros identisch. Der kontrastreiche OLED erstreckt sich über 6,67 Zoll und löst wie bei allen anderen mit 2400x1080 Pixeln auf. Damit sind die beiden Pros rechnerisch etwas weniger scharf, was in der Praxis nicht auffällt. Was ebenfalls nur aufmerksame Betrachter registrieren, ist die von 90 auf 120 Hz erhöhte Bildschirmwechselfrequenz, womit die Darstellung von dynamischen Bildinhalten noch flüssiger abläuft. Allerdings verfügt das Pro 5G über 5G. Damit geht ein anderer Chipsatz einher. Doch der Snapdragon 695 sorgt nicht nur für höchste mobile Surf-Geschwindigkeit, sondern auch allgemein für ein höheres Tempo. Über mehrere Benchmarks hinweg liegt der Leistungszuwachs im Vergleich zum Redmi Note 11 Pro zwischen 10 und 30 Prozent. Dank Bluetooth 5.2 ist das Note 11 Pro 5G in der Lage, sich gleichzeitig mit zwei Kopfhörern oder Bluetooth-Boxen zu verbinden. Bei 128 GB Gerätespeicher liegt der Aufpreis vom Note 11 Pro zum Note 11 Pro 5G nur noch bei 20 Euro – damit spricht nicht mehr viel für das Gerät ohne die schnelle Mobilfunktechnik. Die Preise für die 5G-Version beginnen bei 369,90 Euro.

Maximum: Redmi Note 11 Pro+ 5G

Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11, Note 11S (5G), Note 11 Pro (5G), Note 11 Pro+ 5G (14)

Xiaomi Redmi Note 11 Pro Plus 5G
  • Toller Bildschirm
  • Superschnelles Laden
  • Nicht richtig wasserdicht
  • Kein induktives Laden

Zum Angebot

349

Ein MediaTek Dimensity 920 treibt das Redmi Note 11 Pro+ 5G an. Damit ist es das leistungsfähigste Note-11-Modell, was sich weniger bei der Bedienung, sondern vielmehr bei anspruchsvollen Spielen bemerkbar macht. Zwar ist das Note 11 Pro+ 5G keine Gaming-Maschine, aber innerhalb der Familie noch der am besten geeignete Spielkamerad (siehe nachstehende Grafik). Der Akku lässt sich mit 120 Watt superschnell füllen. Der Hersteller verspricht nur 15 Minuten für eine Ladung. Das könnte allerdings auch etwas früher nötig sein, denn die Kapazität des Pro+ liegt mit 4.500 mAh immerhin 500 mAh unter der des Redmi Note 11 Pro 5G. Von außen bleibt es beim eher kantigen Rahmendesign. Bildschirm und Kamera sind im Vergleich zum Note 11 Pro identisch. An Bord sind NFC, Bluetooth 5.2, Dual-SIM (nur ein Schacht mit 5G) und eine Klinkenbuchse. Es ist mit 6/128 GB für 399,90 Euro, 8/128 GB für 429,90 Euro und 8/256 GB für 449,90 Euro erhältlich (alles UVP).

Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11, Note 11S (5G), Note 11 Pro (5G), Note 11 Pro+ 5G (16)

Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11, Note 11S (5G), Note 11 Pro (5G), Note 11 Pro+ 5G (17)

Fazit: Redmi-Note-11-Serie

Leider gibt es keinen echten Geheimtipp, denn teurer bedeutet auch immer besser. Für die 50 Euro Aufpreis vom Redmi Note 11 zum Redmi Note 11S gibt es mehr Tempo und bessere Fotos. Das wiederum 50 Euro teurere Redmi Note 11S 5G funkt zwar schneller, hat aber nur einen LCD-Bildschirm. Zum gleichen Preis gibt es schon das noch größere Redmi Note 11 Pro ohne 5G. Es lädt schneller, hat aber keinen stärkeren Prozessor als das 11S. Speicherbereinigt beträgt der Aufpreis zum Redmi Note 11 Pro 5G nur noch 20 Euro. Das hat nicht nur den Turbodatenfunk an Bord, sondern ist noch eine Ecke schneller. Wenn das nicht reicht, gibt es das Redmi Note 11 Pro+ 5G mit mehr 3D- und maximaler Lade-Power, aber kleinstem Akku zum größten Preis.

(Video) Xiaomi Redmi Note 11s vs Note 11 Pro 5G - SPEED TEST

Videos

1. redmi note 11 Pro Plus me system update kaise kare / how to System update redmi Note 11 Pro plus 5g
(Neeraj 2M)
2. Redmi Note 11 Pro 5G Vs Redmi Note 11 Comparison & REVIEW
(TechTablets)
3. Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G vs Xiaomi 11T | SpeedTest and Camera comparison
(Vy Vo Xuan)
4. Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G vs Xiaomi 11T Pro | SpeedTest and Camera comparison
(Vy Vo Xuan)
5. Welches Redmi Note 11 solltest du kaufen? DAS ist das beste Modell!
(China-Gadgets.de)
6. Xiaomi 12 Lite 5G vs Xiaomi Redmi Note 11s 5G | Full Specification Comparison
(Phone Versus)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Neely Ledner

Last Updated: 01/31/2023

Views: 6506

Rating: 4.1 / 5 (42 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Neely Ledner

Birthday: 1998-06-09

Address: 443 Barrows Terrace, New Jodyberg, CO 57462-5329

Phone: +2433516856029

Job: Central Legal Facilitator

Hobby: Backpacking, Jogging, Magic, Driving, Macrame, Embroidery, Foraging

Introduction: My name is Neely Ledner, I am a bright, determined, beautiful, adventurous, adventurous, spotless, calm person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.