Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte zum Einrichten und Verwenden des Funktionenübersetzer-Add-Ins für Excel. Der Funktionenübersetzer richtet sich an Personen, die Versionen von Excel in einer anderen Sprache verwenden und Hilfe bei der Suche nach der richtigen Funktion in der entsprechenden Sprache oder der Übersetzung kompletter Formeln aus einer Sprache in eine andere Sprache benötigen.
Der Funktionenübersetzer:
-
Ermöglicht Benutzern, die die Excel-Funktionen auf Englisch kennen, in lokalisierten Versionen von Excel produktiv zu arbeiten.
-
Ermöglicht Benutzern, komplette Formeln mühelos in ihre Muttersprache zu übersetzen.
-
Unterstützt alle lokalisierten Sprachen und Funktionen von Excel, 80 Sprachen, 800-Funktionen.
-
Bietet eine effiziente Möglichkeit, in beiden Sprachen nach beliebigen Teilen des Funktionsnamen zu suchen.
-
Zeigt eine scrollbare, kategorisierte Liste englischer Funktionen und deren lokalisierten Entsprechungen an.
-
Ermöglicht es Ihnen, Feedback zur Qualität der Funktionsübersetzungen an Microsoft zu geben. Sie können Feedback zu einer bestimmten Funktion in einer bestimmten Sprache geben.
-
Wurde für Englisch, Dänisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch, Schwedisch, Türkisch, Chinesisch (traditionell) und Chinesisch (komplexe Schriftzeichen) lokalisiert.
Installieren des Funktionenübersetzer-Add-Ins
Der Funktionenübersetzer steht kostenlos im Microsoft Store zur Verfügung und kann mit den folgenden Schritten installiert werden:
-
Starten Sie Microsoft Excel
-
Wechseln zur Registerkarte Einfügen.
-
Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Store.
-
Das Dialogfeld "Office-Add-Ins" wird gestartet. Stellen Sie sicher, dass Store oben ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf der linken Seite auf Produktivität.
-
Suchen Sie mit dem Suchfeld oben links nach Functions Translator.
-
Wenn das Add-In gefunden wurde, klicken Sie rechts daneben auf die grüne Schaltfläche Hinzufügen, und die Übersetzungshilfe wird installiert
(Video) How to Import Excel Data to Microsoft Lists (And Fix Import Problems)
Konfigurieren des Funktionenübersetzers
Nach der Installation des Funktionenübersetzer-Add-Ins werden ganz rechts auf der Registerkarte Start zwei Schaltflächen erstellt.
Über die Schaltflächen gelangen Sie zu den Bereichen Referenz und Übersetzer im Dialogfeld Funktionenübersetzer. Eine Ausnahme hierzu besteht bei der ersten Ausführung desFunktionenübersetzer-Add-Ins, bei der Sie zu einer Begrüßungsseite gelangen:
Der Bereich wird auf der rechten Seite von Excel geöffnet. Dort wird er für alle Vorgänge verankert.
Sie können direkt zu Übersetzungen springen, indem Sie auf der rechten Seite am oberen Rand des Frames auf den Link > überspringen klicken. Wir empfehlen jedoch, Erste Schrittezu wählen, wodurch Sie zum Dialogfeld Spracheinstellungen springen. Dadurch können Sie Ihre standardmäßigen Von- und In-Sprachen auswählen, sie können sie aber jederzeit ändern.
Hier können Sie Ihre Sprachkombination konfigurieren. Der Funktionenübersetzer unterstützt zwar alle Sprachen, für die von Microsoft lokalisierte Excel-Funktionen bereitgestellt werden, Sie können aber nun mit jeweils einem Sprachpaar arbeiten. Jede beliebige Sprachkombination ist möglich, und Excel merkt sich Ihrer Auswahl. Das Sprachpaar kann jederzeit über den Bereich Einstellungen geändert werden, auf den Sie über jeden der Hauptbereiche des Add-Ins zugreifen können.
Standardmäßig werden die Von- und In-Sprache bereits mit Englisch als Von-Sprache und der Sprache Excel Installation als Zielsprache aufgefüllt. Wenn die Installationssprache eine der Sprachen ist, die wir für die Funktionen-Translator lokalisiert haben,wird die Benutzeroberfläche in der lokalisierten Sprache angezeigt. Klicken Sie auf Arbeit beginnen, wenn Sie das Sprachpaar ausgewählt haben.
Wir verwenden im Übersetzer das Konzept von Ausgangssprache (Aus) und Zielsprache (In). Die Zielsprache ist die Sprache, die Sie kennen, die Ausgangssprache ist die Sprache, die Sie suchen. Wenn Sie also beispielsweise nach Verweis-Funktionen in Englisch recherchieren, aber die französischen Funktionsnamen benötigen, würden Sie die Ausgangssprache auf Englisch und die Zielsprache auf Französisch festlegen.
Mithilfe der grünen Pfeil zwischen den Feldern "Aus"/"In" können Sie ganz einfach zwischen der Ausgangssprache und Zielsprache wechseln.
Einstellungen
Sie können den Bereich Einstellungen öffnen, indem Sie auf das Zahnradsymbol am unteren Rand der drei Hauptbereiche klicken.
Sie können hier nicht nur verschiedene Links bereitstellen, die von Interesse sein könnten, sondern auch ihre An- und Von-Sprachen jederzeit ändern. Wenn Sie oben im Bereich auf den Nach-links-Pfeil klicken, werden Sie wieder zum Hauptbereich zurück.
Der Bereich "Referenz"
Der Bereich "Referenz" enthält eine Dropdownliste für die Funktionskategorie, und darunter werden alle Funktionen der jeweiligen Gruppe links in der Ausgangssprache und rechts in der Zielsprache angezeigt. Wenn Sie nicht sicher sind, zu welcher Kategorie eine Funktion gehört, können Sie die Option Alle auswählen.
Standardmäßig sind die Funktionen alphabetisch nach der Spalte der Ausgangssprache sortiert, in diesem Fall Englisch, hier dargestellt mit einem kleinen nach unten weisenden Pfeil neben dem Wort "Englisch". Sie können alphabetisch oder alphabetisch rückwärts sortieren, und Sie können wahlweise nach der Ausgangssprache oder der Zielsprache sortieren. Klicken Sie einfach auf die Sprache, nach der Sie sortieren möchten, und klicken Sie erneut auf den Namen, um die Sortierreihenfolge umzukehren. Der Pfeil gibt die Sortierreihenfolge an.
Wenn Sie auf den Namen einer Funktion in einer der Spalten klicken, gelangen Sie zum Bereich Wörterbuch, in dem die Funktion mit einer kurzen Beschreibung angezeigt wird.
Der Bereich "Wörterbuch"
Im Bereich Wörterbuch können Sie nach einem beliebigen Teil eines Funktionsnamens suchen, indem sie alle Funktionen anzeigen, die die eingegebenen Buchstaben enthalten. Aus Leistungsgründen füllt die Suche erst Ergebnisse aus, wenn Sie mindestens zwei Buchstaben eingegeben haben. Die Suche wird in dem von Ihnen ausgewählten Sprachpaar angezeigt und gibt Ergebnisse für beide Sprachen zurück.
Sobald eine Suche den Namen der gewünschten Funktion zurückgibt, können Sie darauf klicken, und das Sprachenpaar und die Definition der Funktion werden angezeigt. Wenn Sie auf den Namen einer Funktion im Bereich Referenz klicken, gelangen Sie ebenso zum Wörterbuch, und es werden Sprachenpaar und Beschreibung der Funktion angezeigt.
Hinweise:
-
Nicht für alle Funktionen gibt es Beschreibungen, aber es fehlen nur sehr wenige.
-
Die Beschreibungen der Funktionen sind nur in Englisch verfügbar.
-
Wenn Sie eine lokalisierte Beschreibung benötigen, können Sie auf die Registerkarte "Formeln" wechseln, auf die entsprechende Funktionskategorie klicken und auf die betreffende Funktion zeigen. Excel zeigt eine Beschreibung der Funktion in der Sprache Ihrer Installation an.
Wenn Sie auf das Glühbirnensymbol im Bereich Wörterbuch klicken, gelangen Sie zum Bereich Feedback zur Übersetzung, in dem Sie uns Ihr Feedback zu einer bestimmten Übersetzung geben können.
Der Bereich "Übersetzer"
Im Bereich Übersetzer können Sie eine komplette Formel aus einer Sprache in eine andere übersetzen. Hier ist ein Beispiel für den Bereich Übersetzer, in dem eine Formel aus dem Englischen ins Französische übersetzt wurde:
Im oberen Feld wird die Ausgangssprache (Aus) und im unteren Feld die Zielsprache (In) angezeigt. Mit den beiden Schaltflächen mit den grünen Pfeilen in der Mitte können Sie die Übersetzungsrichtung bestimmen. In diesem Fall haben wir eine Formel in das Feld Aus eingefügt und auf den Pfeil nach unten geklickt, um die Formel ins Französische zu übersetzen.
Manuelles Festlegen der Trennzeichen
Excel-Funktionen verwenden Trennzeichen, um Bereiche und Argumente voneinander zu trennen. In verschiedenen Sprachen werden unterschiedliche Trennzeichen verwendet. Zwar versucht das Funktions-Translator, die richtige Auswahl zu treffen, es kann aber manchmal erforderlich sein, einige Trennzeichen manuell zu setzen.
Unter jedem Aus/In-Feld gibt es eine Gruppe von Schaltflächen, wie oben dargestellt. Die erste Schaltfläche kopiert den kompletten Inhalt aus dem oberen Textfeld, und fügt ihn in die derzeit aktive Zelle in Excel ein. Verwenden Sie diese Schaltfläche, um eine lokalisierte Formel in eine gewünschte Zelle einzufügen.
Die anderen Schaltflächen sind nach ihren jeweiligen Funktionen gruppiert: Das Dezimaltrennzeichen, das Matrixtrennzeichen und das Listentrennzeichen.
-
Dezimaltrennzeichen
-
Das Dezimaltrennzeichen kann entweder einen Punkt oder ein Komma sein.
-
-
Matrixtrennzeichen
-
Dieses Trennzeichen ist für Matrixformeln bestimmt.
(Video) Excel Formulas and Functions Tutorial
-
-
Listentrennzeichen
-
Für Englisch ist das Dezimaltrennzeichen normalerweise ein Punkt, und das Listentrennzeichen ist ein Komma. Bei einigen europäischen Sprachen ist das Dezimaltrennzeichen ein Komma, und das Listentrennzeichen muss daher ein anderes Sein, nämlich ein Semikolon.
-
Ausgewählte Zelle sofort übersetzen
Die Option Ausgewählte Zelle sofort übersetzen auf der Registerkarte Übersetzer versucht, die Formel in einer beliebigen ausgewählten Zelle zu übersetzen. Dabei wird die Formel aus der markierten Zelle in das untere Sprachfeld In eingefügt, und sofort eine Übersetzung im SprachfeldAus angezeigt.
Hinweise:
-
Das Feature Ausgewählte Zelle sofort übersetzen wird in Microsoft Excel 2013 oder früheren Versionen nicht unterstützt.
-
Das Feature Ausgewählte Zelle sofort übersetzen funktioniert nicht, wenn Sie sich in einer Zelle im Bearbeitungsmodus befinden. Sobald Sie den Bearbeitungsmodus beenden, können Sie die Sofortübersetzung wieder verwenden.
Feedback
Wir hoffen, dass der Funktionenübersetzer Ihnen hilft, Ihre Produktivität mit den lokalisierten Versionen von Excel zu steigern, und wir würden uns sehr über Ihr Feedback freuen. Senden Sie uns Ihr Feedback zu Funktionen, bei denen die Übersetzungsqualität noch nicht optimal ist, aber auch zum Add-In selbst.
Wenn Sie eine Meinung zur generellen Lokalisierung von Funktionen haben und dazu, wie dieses Add-In funktionieren sollte, möchten wir auch diese Gedanken sehr gerne erfahren!
Das Funktionenübersetzer-Team, Martin und Vadym
fxlator@microsoft.com
Hinweis:Wir werden jedes einzelne Feedback persönlich überprüfen, aber wir können nicht garantieren, dass wir auf jeden Beitrag antworten. Bitte fügen Sie keine Dateien hinzu, die persönliche Daten enthalten.
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Sie können jederzeit einen Experten in der Excel Tech Community fragen oder Unterstützung in der Answers Community erhalten.